Vorwort
Ich möchte euch natürlich nicht vorenthalten wie ich meine Paprika und Chili für meine Produkte anbaue und bei Laune halte. Die folgenden Seiten sind voller Tipps und Tricks über den Chilianbau. In denen werden meine persönlichen Anbauerfahrungen wiedergeben. Es handelt sich nicht um allgemeine Erfolgsrezepte. Jeder hat natürlich die Möglichkeit das selbst so zu tun, wie er das möchte. Es gibt sicherlich bei meiner Anbaumethode noch den einen oder anderen Feinschliff, beziehungsweise könnte man es vermutlich noch besser machen.
Ich möchte nochmals betonen, dass es sich bei den folgenden Seiten um die Anbaumethode der Capsicums für CapsUP handelt. Es kann sich hier also jeder informieren, wie ich den Paprika anbaue und ihn behandle, bevor er von Hand verarbeitet wird.
Genug vom Vorwort und Geschwafel, jetzt geht’s ans Eingemachte. Zu allererst besorgen wir uns Saatgut, entweder kaufen oder aus frischen oder getrockneten Schoten sammeln. Wichtig ist auch noch, dass man sich absolut sicher ist den Anbau machen zu wollen und das nötige Durchhaltevermögen mitbringen kann.
Es gibt auch sehr große Communities im Internet bei denen Ihr euch Tipps holen könnt und eure Erfahrungen austauschen dürft. Bei absolut Null Ahnung vom Anbau kann auch ein Gärtner im Baumarkt oder im Gärtnercenter relativ gut weiterhelfen (gerade bei einer professionellen Meinung bzw. Ratschlägen zu Pflanzenschutzmittel, sollte bevor herumprobiert wird eher nachgefragt werden).
Viel Spaß!